Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen. Um die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern, ist die gute Gestaltung von Arbeitsbedingungen der entscheidende Faktor - und genau dafür steht die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Mit ihr identifizieren Sie gesundheitsschädliche Arbeitsbedingungen und haben ein wirksames Instrument an der Hand, um diese zu verbessern. Vielfach besteht jedoch noch die Unsicherheit darüber, wie man eine solche Gefährdungsbeurteilung konkret, zuverlässig und nachhaltig durchführt.
Mit dem Seminar bieten wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in diesen Prozess und schaffen eine Grundlage für Ihre eigene Handlungsfähigkeit im Unternehmen.
Fragen aus der Praxis und Erfahrungen der Teilnehmenden werden dabei gerne aufgegriffen.
Montag, 30. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag, 1. Juli 2025 von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Betriebliche Akteure, die mit der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung betraut sind z.B.
13 Unterrichtsstunden
Datum: 30.06.2025 - 01.07.2025
Montag 10:00-17:00 Uhr, Dienstag 08:30-13:00 Uhr
Janna Stern, Gesundheitswissenschafterin M.A., Schwerpunkte: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung und Prävention, Systemische Beraterin, Mediatorin
520,00 € pro Teilnehmer:in
(inkl. Seminarunterlagen und Tagungsgetränke)