Für Auszubildende im Ausbildungsberuf „Elektroniker:in für Betriebstechnik“, die im Winter 2025/2026 an der Abschlussprüfung II teilnehmen werden, bieten wir eine fünfwöchige „Überbetriebliche Elektroausbildung“ mit folgenden Lehrgangsinhalten an:
Lehrgangsinhalte
1. Woche: Elektronikkurs / bauen des Analogtrainers / praktische Übungen Messtechnik
2. Woche: Elektronikkurs / bauen des Analogtrainers / praktische Übungen Messtechnik
3. Woche: Aufarbeiten diversen Themen / Projektaufgabe Industriehalle
4. Woche: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung/ Fertigstellung der Bereitstellungsunterlagen für die praktische Prüfung
5. Woche: Praxisunterricht / Gestellabnahme / Programm schreiben
Wichtig: Für den Elektronikkurs (1. und 2. Woche) benötigen die Teilnehmenden einen Multimeter.
Für die 5. Woche ist es erforderlich, dass die Auszubildenden ihr Prüfungsmaterial lt. Bereitstellungsliste und das fertige Gestell, das sie für die praktischen Prüfung benötigen, mitbringen.
Das SPS-Programm wird in der Version TIA Portal V 15.1 und V 16 zur Verfügung gestellt.
Auszubildende, die im Winter 2025/2025 die Abschlussprüfung Teil II absolvieren.
Bei der Anmeldung bitte unbedingt Berufsschultag und -ort angeben.
160 Unterrichtsstunden
Datum: 16.06.2025 - 19.12.2025
Montag - Freitag 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Gruppe 1: 16.06.2025 - KW 25, 33, 35, 38 und 50 (Praxis)
Gruppe 2: 23.06.2025 - KW 26, 34, 36, 39 und 51 (Praxis)
Wichtig: Die Einteilung der drei Praxisgruppen erfolgt während des Lehrgangs.
Mark Happe
2.290,00 € pro Teilnehmer:in
(inkl. Lehrgangsunterlagen)