BW-S-2025-133

Überbetriebliche Ausbildung für Mechatroniker vor der AP ll

Für Auszubildende im Ausbildungsberuf Mechatroniker:in, die Winter 2025/2026 an der Abschlussprüfung II teilnehmen werden, bieten wir ein dreiwöchige Überbetriebliche Ausbildung an.


Inhalte zwei Wochen (Theorie)

  • Theoretische Aufarbeitung von diversen Themen (bitte die Unterlagen der Schule mitbringen)
  • Regelungstechnik
  • Schreiben eines Prüfprotokoll
  • Durchführung einer Prüfung auf Zeit

Inhalte eine Woche (Praxis)

  • Aufbau der praktischen Vorbereitung für die Abschlussprüfung
  • Messübungen mit den eigenen Messgeräten am eigenen Prüfungsteil
  • Simulation einer praktischen Prüfung mit vorgegebener Zeit und ähnlichen Inhalten einer aktuellen Prüfung
  • Bearbeiten von vorgefertigten Halbwerkzeugen
  • Inbetriebnahme des Prüfgestells unter Prüfungsbedingungen
  • Beurteilung der simulierten Prüfung

Wichtig: Die Funktionen der benötigten Messgeräte müssen vor dem Lehrgang bereits bekannt sein. Es ist erforderlich, dass die Auszubildenden ihr Prüfungsmaterial lt. Bereitstellungsliste (Internetseite IHK) mitbringen

Zielgruppe

Auszubildende, die an der Abschlussprüfung Teil II im Winter 2025/2026 teilnehmen werden.

Seminarumfang

96 Unterrichtsstunden
Datum: 08.09.2025 - 28.11.2025

Montag - Freitag 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

  • Gruppe I: Theorie: KW 37 und 41; Praxis: KW 47
  • Gruppe II: Theorie: KW 37 und 41; Praxis: KW 48

 

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen (9 Personen pro Gruppe) begrenzt.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Berufsschultag sowie den Berufsschulort an.

Die Einteilung der Gruppen erfolgt, falls möglich, unter Berücksichtigung der Berufsschultage. Sollte eine bestimmte Gruppe gewünscht sein, geben Sie dies bitte ebenfalls im Nachrichtenfeld mit an.


Anmeldeschluss: 25.08.2025

Dozent:innen

Mark Happe

Seminarort

Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems, Deilmannstraße 1, 48455 Bad Bentheim

Seminargebühr

1.995,00 € pro Teilnehmer:in
(inkl. Lehrgangsunterlagen)

Jetzt anmelden