BW-S-2025-182

Rezertifizierungsangebot ICW – Die 4 Schritte der Wundbehandlung: Ein praxisorientierter Workshop

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch ein hohes Maß an praktischer Handlungskompetenz. Ziel dieser Fortbildungsveranstaltung ist es, zentrale Elemente der lokalen und kausalen Wundtherapie systematisch aufzuarbeiten und in praxisnahen Übungen zu vertiefen.

Im Fokus stehen essentielle 4-Schritte der Wundbehandlung, die gemeinsam erarbeitet und angewendet werden. Die Teilnehmenden erweitern dabei ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Wundsituationen und reflektieren aktuelle Standards der Wundversorgung.

Teilnehmende erhalten 8 Rezertifizierungspunkte.


  • Wundreinigung: Methoden zur effektiven Reinigung chronischer Wunden mit praktischen Übungseinheiten
  • Moderne Wundauflagen: Auswahl und Anwendung bei Infektionszeichen und starkem Exsudat
  • Wunddokumentation: Systematische Dokumentation an Fallbeispielen inklusive praktischer Einführung in die Fotodokumentation
  • Kompressionstherapie: Anwendung in Theorie und Praxis mit Workshop-Charakter

Kursnummer ICW: 2025-R-1022

Rezertifizeriungspunkte: 8

Zielgruppe

Medizinische Fachangestellte und Mitarbeitende in Arztpraxen, Fachangestellte in Pflegeeinrichtungen, Wundexpert:innen die Rezertifizierungspunkte erlangen möchten.

Seminarumfang

9 Unterrichtsstunden
Datum: 15.09.2025

Montag 9:00-16:30 Uhr


Anmeldeschluss: 01.09.2025

Dozent:innen

Björn Jäger

Seminarort

Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e.V., NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn

Seminargebühr

175,00 € pro Teilnehmer:in
(inkl. Tagungsgetränke)

Jetzt anmelden