Kennen Sie das auch? Ups, Fehler gemacht. Was nun? Schweigen und so tun als wäre nichts passiert? Jemand anderen verantwortlich machen? Oder sag ich doch was?
Schon früh haben wir gelernt, dass Fehler nichts Positives sind, meistens negative Konsequenzen zur Folge haben und daher vermieden werden sollten. Warum ist es an der Zeit anders darüber zu denken? Stellen Sie sich mal vor, sie würden in einem Umfeld arbeiten in dem Fehler ausdrücklich erlaubt sind und man sich nicht schlecht fühlt, wenn etwas nicht gelingt. Es ist normal über Fehler zu sprechen und es muss nicht sofort mit einer negativen Reaktion gerechnet werden. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Unternehmen die flexibel, schnell, innovativ und mutig denken und handeln auch in herausfordernden Zeiten bestehen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der neue Ideen und Lösungen, aber auch das Scheitern Platz haben, kann letztendlich Innovation stattfinden.
5 Unterrichtsstunden
Datum: 07.12.2023
Donnerstag, 7. Dezember 2023 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
195,00 € pro Teilnehmer:in
Jetzt anmelden