BW-S-2023-009

Jahresunterweisung Schaltberechtigung in betriebseigenen Mittelspannungsanlagen

Elektrofachkräfte, denen eine Schaltberechtigung erteilt wurde, müssen gem. ArbSchG und DGUV Vorschrift 1 Mal jährlich für den betroffenen Arbeitsbereich unterwiesen werden. Damit wird sichergestellt, dass die Befähigung für die Schaltberechtigung erhalten bleibt. Normative Änderungen und arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse werden aufgefrischt, ergänzt und vertieft.


Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften
  • DGUV V1, DGUV V3, DGUV Information 203-077
  • VDE Bestimmungen
  • Änderungen im Vorschriftenwesen
  • Organisation und Anforderungsprofil eines Schaltberechtigten
  • Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • 5 Sicherheitsregeln
  • Unfallgeschehen und Maßnahmen zur Ersten Hilfe
  • Grundlagen Energieverteilung, Netzformen Schaltgeräte, Schaltanlagen
  • Leitfaden für Schaltgespräch/Schalthandlung
  • Praktische Schalthandlungen an luft- und gasisolierten Schaltanlagen

Zielgruppe

Die Jahresunterweisung richtet sich an Mitarbeitende, die bereits die Schaltberechtigung in Mittelspannungsanlagen (bis 36kV) erlangt haben.

Seminarumfang

8 Unterrichtsstunden
Datum: 19.06.2023

von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr


Anmeldeschluss: 05.06.2023

Dozent:innen

Holger Böttick

Seminarort

Vrielmann GmbH, Heinrich-Focke-Straße 25, 48531 Nordhorn

Seminargebühr

320,00 € pro Teilnehmer:in
(inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Tagungsgetränke)

Jetzt anmelden