Ja, ich mach´s!
Ob Teamsitzung, Abteilungsleitungsmeetings oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert.
Ihr Nutzen:
Dieses interaktive Online-Seminar richtet sich an alle, die eine professionelle und strukturierte Protokollführung erlernen oder optimieren möchten.
Seminarinhalte:
- Wozu dienen Protokolle?
- Die richtige Protokollart
- Speziell: Das Ergebnisprotokoll
- Wichtige Anforderungen an den Protokollanten
- Notwendige Sitzungsunterlagen
- Die Sprache des Protokolls: So gestalten Sie Ihr Protokoll abwechslungsreich
- Professionelle Vorbereitung und Durchführung von Online-Meetings
- Achtung Fettnäpfchen: Do´s and Dont´s in Meetings
- Hilfreiche Mustervorlagen, Checklisten und wertvolle Praxistipps
Zielgruppe
Das Seminare richtet sich an Personen, die das Protokollschreiben erlernen oder optimieren möchten.
Seminarumfang
8 Unterrichtsstunden
Datum: 12.12.2023
Dienstag 09:00-16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 21.11.2023
Dozent:innen
Tanja Bögner
- Zertifizierte Online-Trainerin zu Assistenz- und Office-Themen
- Zertifizierte Key Note Speakerin und Moderatorin auf Assistenz-Fachtagungen, Kongressen und Fachmessen
- Bloggerin zu aktuellen Office-Themen
- Fachbuchautorin und Office-Expertin
- Auszeichnung „Deutschlands beste Sekretärin 2006
- Seit über 30 Jahren Berufserfahrung im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen auf Top Management-Ebene
Seminarort
Online über Zoom,
Seminargebühr
250,00 € pro Teilnehmer:in
Jetzt anmelden