BW-L-EL-2024-AEVO

Vorbereitung auf die Ausbildereigungsprüfung

Nach § 2 der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) müssen Ausbilder:innen neben der fachlichen Eignung auch den Erwerb der Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung in den nachfolgenden Handlungsfeldern nachweisen:

  1. Handlungsfeld: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  2. Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  3. Handlungsfeld: Ausbildung durchführen
  4. Handlungsfeld: Ausbildung abschließen

Die im Ausbildungsrahmenplan genannten Fertigkeiten und Kenntnisse der unterschiedlichen Ausbildungsverordnungen sind handlungsorientiert (unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens) zu vermitteln. Die Lerninhalte sind so zu strukturieren, dass der Auszubildende komplexe Aufgaben bearbeiten kann. Selbstständigkeit in der Arbeit - von der Planung bis zur Ergebniskontrolle - muss an realen Aufgabenstellungen des technischen und kaufmännischen Betriebsablaufes trainiert werden. Mit neuen Methoden, die das selbstgesteuerte Lernen des Auszubildenden fördern sollen, ändert sich auch die Rolle des/der Ausbilders/Ausbilder:in bei der Durchführung der Berufsausbildung. Ausbilder:innen werden Lernberater:innen, Lernmoderator:innen und kooperativen Partner:innen des Auszubildenden. In einem berufsbegleitenden Lehrgang möchten wir Nachwuchskräfte, denen die Verantwortung für die Berufsausbildung übertragen wurde, auf die Ausbilder-Eignungsprüfung vorbereiten.

Wichtig:

Die Lehrgangsgebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden.

ab 20 TN - 499,00€

14 - 19 TN - 599,00 €

Prüfung:

Die Prüfung findet bei der IHK OS-EL-GB in Osanbrück als Tablet-Prüfung statt. Prüfungsgebühr zzt. 215,00 €.


Zielgruppe

Teilnehmer:innen, die anschließend einen Lehrgang zum/zur Meister:in besuchen möchten.

Nachwuchskräfte, die im Betrieb ausbilden möchten.

Lehrgangsumfang

Datum: 04.10.2023 - 19.12.2023

Montag 17:30-20:45 Uhr Dienstag 17:30-20:45 Uhr Mittwoch 17:30-20:45 Uhr Samstag 07:55-12:55 Uhr

Termine auf Anfrage

Dozent:innen

Lambert Blömers

Lehrgangsort

Gewerbliche Berufsbildende Schulen, Denekamper Straße 1, 48529 Nordhorn

Lehrgangsgebühr

499,00 € pro Teilnehmer:in

Jetzt anmelden