BW-S-2026-068

Aktuelle Informationen für Bilanzbuchhalter:innen 2026

Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Deutschland und der EU stellen hohe Anforderungen an Bilanzbuchhalter:innen. Unsere Workshopreihe bietet eine fundierte, praxisnahe und stets aktuelle Wissensvermittlung. In fachlichen homogenen Gruppen erhalten die Teilnehmenden gezielt aufbereitete Inhalte zu einer breiten Themenpalette. Der Austausch von Erfahrungen sowie fachliche Diskussionen sind fester Bestandteil der Veranstaltungen. Durch die quartalsweise Durchführung können Gesetzesänderungen und neue Regelungen zeitnah aufgegriffen und in ihrem Entwicklungskontext vermittelt werden.

Ziel der Workshopreihe ist es, aktuelle rechtliche Neuerungen mit Relevanz für Buchhaltung und Bilanzierung verständlich und anwendungsorientiert zu vermitteln.

Die Dozenten Dieter Spangenberg, Carsten Schulte und Günther Stoffers sind ausgewiesene Experten aus dem Bereich der Finanzverwaltung und Betriebsprüfung. Gleichzeitig verfügen sie über viel Erfahrung in der Ausbildung und Prüfung von Bilanzbuchhalter:innen. Sie kennen die Schnittstelle zum Arbeitsbereich des/der Bilanzbuchhalters/in aus verschiedenen Perspektiven und können diese in der Vermittlung exakt bedienen.


Seminarumfang

24 Unterrichtsstunden
Datum: 13.02.2026 - 20.11.2026

freitags von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Termine:

13.02., 19.06., 04.09. und 20.11.2026

Wichtig:

Zu allen Präsenzterminen bieten wir Ihnen alternativ zwei Onlinetermine an.


Anmeldeschluss: 23.01.2026

Dozent:innen

Dieter Spangenberg, Carsten Schulte und Dieter Stoffers

Seminarort

Bildungswerk der Grafschafter Wirtschaft e.V., NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn

Seminargebühr

420,00 € pro Teilnehmer:in
(inkl. umfangreicher Unterlagen, Getränke und kleinem Imbiss in der Pause)

Jetzt anmelden