Deshalb veröffentlichen wir an dieser Stelle unsere Abschlussklassen.
Am 21. September 2024 erhielten folgende Absolventen des Lehrgangs „Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik“ ihre Glückwünsche und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Markus Auclair (Enercon Service GmbH), Sebastian Babucke (Westnetz GmbH), René Backers (Georg Utz GmbH), Florian Eilering (Stemmann-Technik GmbH), Tobias Feltrup (Stadtwerke Lingen), Jaan Groeneveld (Stemmann Technik GmbH), Jörn Haarhues (Rofa Bekleidungswerk GmbH & Co. KG), Jan Hagenhoff (bekuplast GmbH), Marcel Jux (Stemmann-Technik GmbH), André Kemkers (Hellwig Elektrotechnik), Timo Klokkers (Projekt Elektrik Automatisierungstechnik GmbH), Stefan Otzipka (Siemens AG), Steffen Pieper (Enercon Service GmbH), Fabian Reineke (bekuplast GmbH), Timo Schläfke (Storengy Deutschland Betrieb GmbH), Denis Stüvel (Stemmann Technik GmbH), Andre Tewes (Apetito AG), Patrick Wensing (J+B Küpers GmbH)
Am 7. März 2024 erhielten unter anderem folgende Absolventen des Lehrgangs „Geprüfte/r Industriemeister/in – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk“ ihre Glückwünsche und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Marcel Augustin (Röchling Industrial SE & Co. KG), Luca Biester (Georg Utz GmbH), Marcel Brändel (Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH & Co. KG), Andreas Lenz (Röchling Industrial SE & Co. KG), Thomas Zilke (Reinert-Ritz GmbH)
Am 28. September 2022 erhielten folgende Absolventen des Lehrgangs „Geprüfter Industriemeister Metall“ ihre Glückwünsche und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Sebastian Arning (BvL Maschinenfabrik GmbH), Felix Behlau (Rögelberg Getriebe GmbH & Co. KG), Henrik Eersink (Werkstätten GmbH), Martin Feldschnieders (Benteler Steel / Tube GmbH), Sebastian Hasken (Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems), Jeroen Helweg (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Marco Hödtke (Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems), Torben Koning (Rosink GmbH + Co. KG Maschinenfabrik), Nils Markvlüwer (Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems), Sebastian Nüße (Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG), Jannik Poelmann (Timmer GmbH), Christian Raaz (Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems), Tobias Rogge (Renk GmbH), Johannes Rudi (Benteler Steel / Tube GmbH), Michael Ryan (WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH), Manuel Schrigten (Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems), Tobias Schulte (Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG), Patrick Smit (Stemmann-Technik GmbH), Timon Stegink (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Marvin Wieneke (Autopstenhoj GmbH)
Am 5. Mai 2022 erhielten folgende Absolvent:innen des Lehrgangs „Geprüfte Logistikmeister/in“ ihre Teilnahmebescheinigungen und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Hans-Peter Backsmann (Fullserv: smarte Logistik UG), Steffen Börgermann (H & R Lube Blending GmbH), Maik Borgmann (Nögel Montagetechnik Vertriebsgesellschaft mbH), Jan Eilermann (BvL Oberflächentechnik GmbH), Carsten Gödde (Kampmann GmbH), Erik Großmann (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Patrick Hansmann (Emsland-Stärke GmbH), Johannes Hermes (H & R Lube Blending GmbH), Jens-Gero Jonker (Enpro GmbH), Denis Kock (E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH), Jonas Korte (Wavin GmbH), Daniel Lammers (Vrielmann GmbH), Nikolai Schlak (Model GmbH), Johanna Suiver (Berbel Ablufttechnik GmbH), Kevin Urban (H & R Lube Blending GmbH), Jonas van Roje (Georg Utz GmbH), Robin Wintering (Calevo GmbH)
Am 28. April 2022 erhielten folgende Absolventen des Lehrgangs „Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in“ ihre Teilnahmebescheinigungen und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Christian Berens (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Lars Feldkamp (Wilbers Werkstätten GmbH), Fabian Herbers (Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG), Ralf Kempkens (Vrielmann GmbH), Felix Kottig (Stadtwerke Gronau GmbH), Kai Mensen (Glüpker Blechtechnologie GmbH)
Im August 2021 haben folgende Teilnehmende die Prüfung zum/zur „Geprüfte/r Industriemeister/in Elektrotechnik“ erfolgreich bestanden und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Robin Albers (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Tobias Baumfalk (RKW SE Nordhorn), Sebastian Borg (Bentec GmbH), Jonas Budde (DB Netz AG), Johannes Dannehl, Marvin Dust (BP Lingen), Marius Franke (Bentec GmbH), Maurice Gertitschke (DMT Druckmesstechnik GmbH), René Heils (Vrielmann GmbH), Patrick Heinen (ProEltec GmbH), Roman Hes (Reinert-Ritz GmbH), Jonas Keuter (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Genia Klokkers (Bentec GmbH), Marc Kolk (Vrielmann GmbH), Timo Krämer (Benteler Steel/Tube GmbH), Steffen Pünt (Bentec GmbH), Axel Sandmann (Clemens Lammers GmbH & Co. KG), Luis Schnieders (Bentec GmbH), Max Schwegmann (BP Lingen), Lars Schwering (BP Lingen), Jens Snijders (STRABAG AG), Marcel Taubennest (Vrielmann GmbH), Jochen Völker (WKS Textilveredlungs-GmbH), Marvin Zwafing (HMG Industriedienstleistungen GmbH)
Im Juli 2019 haben folgende Teilnehmende die Prüfung zum/zur „Geprüfte/r Industriemeister/in Metall“ erfolgreich bestanden und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Mathias Büter (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Karam El Kotaty (Emsa GmbH(, Tobias Flim (Neuenhauser Kompressorenbau GmbH), Felix Janning (Stemmann-Technik GmbH), Henning Kamp (BWT Spitzer GmbH), Nikolai Matten (Emsland Service GmbH), Sven Möller (Hermann Paus Maschnenfabrik GmbH), Daniel Niers (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Marcel Olthaus (RKW SE BU Nordhorn), Andi Simon (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Christian Stover (Reinert-Ritz GmbH), Jan-Hendrik Teders (Stemmann-Technik GmbH), Gerwin Withaar (Metallbau HML GmbH), nicht abgebildet: Sebastian Engel (Baerlocher GmbH), Thorsten Kriete (Wavin GmbH), Hanjo Oude-Wesselink (Rosen Group)
Im April 2019 haben folgende Teilnehmende den Lehrgang „Technisches Grundwissen für Kaufleute in metallverarbeitenden Unternehmen“ erfolgreich absolviert und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Lea Everdiking (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Heiner Hans, Nigar Mammadova (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Gero Roolfs (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Angelina Rothenhagen (Glüpker Blechtechnologie GmbH), Svenja Voet (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Guido Vrielmann (Neuenhauser Maschinenbau GmbH), Wolfgang Wenke (Glüpker Blechtechnologie GmbH)
Im März 2019 haben folgende Teilnehmende die Prüfung zum/zur „Geprüften Logistikmeister/in“ erfolgreich bestanden und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Dennis Brünger (Anton Meyer GmbH & Co. KG), Maikel Daulby (7 Days Foodservice GmbH), Timo Esders (Baerlocher GmbH), Christian Fryjan (Christopherus-Werk Lingen e.V.), Lukas Greve (Kraftverkehr Emsland), Lars Grüning (Software Partner), Kai Kamps (Model GmbH), Viktor Klein (Emsflower GmbH), Pascal Klümper (Naber GmbH), Manuel Nehmer (Erfo Bekleidungswerk GmbH & Co. KG), Eduard Roo (Steimel Logistik GmbH), Jens Wolters (Naber GmbH), nicht abgebildet: Thorsten Averes (K. H. Moelle GmbH & Co. KG)
Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen des Seminars „Hygiene in der Arztpraxis“ mit den Dozentinnen Monika Tenfelde und Petra Kamps.
Das Bild zeigt einen Teil der Absolventen und Dozenten des Lehrgangs aus 2016 sowie Lambert Blömers, Vorstandsvorsitzender des Bildungswerks.
Das Bild zeigt die Absolventen des Lehrgangs aus 2018 mit Dozentin Elke Morick.
Das Bild zeigt die Absolventen und Ausbilder der „Überbetrieblichen Elektroausbildung für Auszubildende vor der Abschlussprüfung II“.
Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen des Seminars „Hygiene in der Arztpraxis“ mit der Dozentin Monika Tenfelde.
Das Bild zeigt die Absolventen und Ausbilder der „Überbetrieblichen Elektroausbildung für Auszubildende vor der Abschlussprüfung II“.
Im Februar 2018 haben folgende Teilnehmende die Prüfung zum/zur „Geprüften Industriemeister/in Elektrotechnik“ erfolgreich bestanden und wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung verabschiedet:
Marius Banas (Georg Utz GmbH), Thomas Engbers (Emsland-Stärke GmbH), Andreas Feldmann (Prognost GmbH), Hannes Freytag (KIMA Gesellschaft für elektronische Steuerungstechnik und Konstruktion mbH), Alexander Heinrich (Clemens Lammers GmbH), Wilhelm Kempf (Semcoglas GmbH), Gero Kreus (Rosink Werkstätten GmbH), Octavian Mititelu (Georg Utz GmbH), Henning Nüsse (CEDS Duradrive), Alexander Pricker (Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG), Stefan Roling (GE Wind Energy GmbH), Jörn Schraten (GEA Farm Technologies GmbH), Stefan Soermann (Bekuplast GmbH), Sven Terwey (Bentec GmbH), Luca Vos (KIMA Gesellschaft für elektronische Steuerungstechnik und Konstruktion mbH), Nils Wanning (TNA Solutions)
Im Februar 2017 haben folgende Teilnehmende die Prüfung zum „Industriemeister – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk“ erfolgreich bestanden und im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Thomas Bäsemann (Georg Utz GmbH), Kevin Bönke (RKW SE BU Gronau), Jan Böttick (Georg Utz GmbH), Lukas Burkhardt (Rengers Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG), Iskender Cirik (RKW SE BU Gronau), Waldemar Heinsch (Meta-Technik Kunststoff KG), Michael Kamps (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Frank Kemper (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Natalie Koch (Ems-FVK-Profile GmbH), Markus Lügtenaar (Nerken + Büter KG), Marcel Morscheck (Wavin GmbH), Jens Obrock (Trelleborg Lathen), Stephan Oldehinkel (Reinert-Ritz GmbH), Thomasz Przekopowicz (RKW SE BU Gronau), Willi Raaz (Georg Utz GmbH), Jakob Remboldt (Mondi Gronau GmbH), Henning Robben (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Tim Schepers (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Waldemar Schwarz (Schmidt GmbH), Benno Soring (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Dennis Tenbrüggen (Polyvlies GmbH), Tobis Tieben (Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG), Selvakumar Yogarajah (Georg Utz GmbH).
Im August 2017 haben folgende Teilnehmende die Prüfung zum „Geprüften Industriemeister Metall“ (m/w) erfolgreich bestanden und wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet:
Martin Bosch (Glüpker Blechtechnologie GmbH), Michael Böse (Georg Utz GmbH), Pascal Brügge (Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH), David Dekker (Glüpker Blechtechnologie GmbH), Lars Feldkamp (Bentec GmbH), Henning Fokkert (Glüpker Blechtechnologie GmbH), Florian Ganzkow (BvL Maschinenfabrik GmbH & Co. KG), Matz Heddendorp (Hulco Trailers GmbH), Daniel Kolmer (Stemmann-Technik GmbH), Gero Kreus (Rosink Werkstätten GmbH), Uwe Olthoff (Kinderland Emsland Spiel- & Freizeitgeräte), Paul Florian (Reinert-Ritz GmbH), Hendrik Roling (Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH), Ferdinand Rusche (Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH), Andre Schrigten (Bentec GmbH), Vera Steinbuß (K.A. Schmersal GmbH & Co. KG), Florian Tegeder (RWE Power AG), Marcel Urban (Xervon Instandhaltung GmbH), Johann van Zwoll (Bentec GmbH), Kai Vorrink (D. Krings GmbH)
Koordination
Tel.: (05921) 7801-31
mundt@wirtschaft-grafschaft.de
Seminarmanagement
Tel.: (05921) 7801-54
wessling@wirtschaft-grafschaft.de
Auszubildende
Tel.: (05921) 7801-49
egbers@wirtschaft-grafschaft.de
Haben Sie noch Fragen? Wünschen Sie noch weiteres Informationsmaterial oder sind Sie an unseren Kursangeboten interessiert? Wir geben Ihnen gerne Auskunft.