• Kontakt
  • Newsletter
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Neuigkeiten
    • Unsere Abschlussklassen
  • Kursangebote
  • Fördermöglichkeiten
    • Aufstiegs-BAföG
    • WIN – Weiterbildung in Niedersachen
  • FAQ
  • Über Uns
    • Vorstand/ Geschäftsführung
    • Unser Team
    • Zertifizierung
    • Satzung
  • Neuigkeiten
    • Unsere Abschlussklassen
  • Kursangebote
  • Fördermöglichkeiten
    • Aufstiegs-BAföG
    • WIN – Weiterbildung in Niedersachen
  • FAQ
  • Über Uns
    • Vorstand/ Geschäftsführung
    • Unser Team
    • Zertifizierung
    • Satzung
Neuigkeit

Künstliche Intelligenz und Resilienz in der Arbeitswelt

Mai 2025

Um KMU in der Region für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen, hat das Bildungswerk zwei Weiterbildungsreihen zu den Themen „Mit KI zum Erfolg –...

Weiterlesen
Neuigkeit

Neue Industriemeister Metall ausgezeichnet

Mai 2025

Am 9. Mai 2025 fand in der Gaststätte Bauschulte Baus in Wietmarschen die feierliche Abschlussveranstaltung des Lehrgangs „Geprüfte/r Industriemeister/in - Metall“ statt....

Weiterlesen
Neuigkeit

Bildungswerk feiert 50-jähriges Jubiläum

März 2025

Das Bildungswerk beging am 5. März 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Jubiläumsabend im Capitol in Nordhorn. ...

Weiterlesen
Neuigkeit

Neue Broschüre: Aktuelles vom Bildungswerk 2025

Nov. 2024

Die neuen Lehrgänge und Seminare für 2025 sind online!...

Weiterlesen
Neuigkeit

IHK-Zertifikatslehrgang „Operator for tactile Robotics – extended (IHK)“

Nov. 2024

In Zusammenarbeit mit der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim fand im September der Zertifikatslehrgang “Operator for tactile Robotics - extended (IHK)” im Rahmen der Roboterfabrik Grafschaft Bentheim...

Weiterlesen
Neuigkeit

Feierliche Abschlussveranstaltung des Lehrgangs „Geprüfte/r Industriemeister/in – Elektrotechnik“

Sep. 2024

Am 21. September 2024 fand in der Gaststätte Heilemann in Wietmarschen die feierliche Abschlussveranstaltung des Lehrgangs „Geprüfte/r Industriemeister/in - Elektrotechnik“ statt....

Weiterlesen
Neuigkeit

Roboterfabrik Grafschaft Bentheim

Sep. 2024

Die Roboterfabrik Grafschaft Bentheim öffnete am 12. August 2024 ihre Türen am Standort in Nordhorn. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung konnten die Gäste die Roboter hautnah...

Weiterlesen
Neuigkeit

Feierlicher Abschluss der „Industriemeister/in – Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk“

Apr. 2024

Am 07. März 2024 fand im Seminarraum des Bildungswerks der Grafschafter Wirtschaft im NINO-Hochbau in Nordhorn die feierliche Abschlussveranstaltung des Lehrgangs „Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung...

Weiterlesen
Neuigkeit

Ausbildungsstart beim Bildungswerk

Aug. 2023

Wir wünschen unserer Auszubildenden Jacqueline Egbers einen tollen Start, viel Erfolg und Spaß im neuen Lebensabschnitt....

Weiterlesen
Neuigkeit

Abschlussveranstaltung „Zur Veränderung führen“

Feb. 2023

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nur allzu gerne halten wir an alt bewährten, gut funktionierenden Strukturen fest. Neues weckt in uns oft Gefühle wie Unsicherheit...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
Aktuelle Kurse
Di..
24.
Juni 2025

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen

zur Kursbeschreibung
Mo..
30.
Juni 2025

Jahresunterweisung Schaltberechtigung bis 36 kV

zur Kursbeschreibung
Mi..
02.
Juli 2025

Informationsveranstaltung Geprüfte/r Logistikmeister:in

zur Kursbeschreibung
Mo..
04.
Aug. 2025

Speicherprogrammierbare Steuerungen für Auszubildende

zur Kursbeschreibung
Alle anzeigen
Kontakt

Bettina Mundt

Koordination
Tel.: (05921) 7801-31
mundt@wirtschaft-grafschaft.de

Christin Weßling

Teamassistentin
Tel.: (05921) 7801-54
wessling@wirtschaft-grafschaft.de

Jacqueline Egbers

Auszubildende
Tel.: (05921) 7801-49
egbers@wirtschaft-grafschaft.de

Partner:innen

Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V.
Arbeitsmedizinische Zentren Nordwest e.V.
WV Forum Energieberatung GmbH
Forum Dienstleistungsgesellschaft mbH

Informationen
  • Newsletter
  • Teilnahmebedingungen
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtlicher Hinweis
Ansprechpartner:innen
Bettina Mundt
Koordination
Tel.: (05921) 7801-31
mundt@wirtschaft-grafschaft.de
Christin Weßling
Seminarmanagement
Tel.: (05921) 7801-54
wessling@wirtschaft-grafschaft.de
Jacqueline Egbers
Auszubildende
Tel.: (05921) 7801-49
egbers@wirtschaft-grafschaft.de